Das Löschgruppenfahrzeug (LF) 20/10-KatS ist ein Fahrzeug des erweiterten Katastrophenschutzes des Bundes. Die Beladung der Fahrzeuge wurde so konzipiert, dass sie neben der Kernaufgabe "Katastrophenschutz" auch für die kommunale Gefahrenabwehr als vollwertiges Löschfahrzeug einsetzbar sind. Neben einem 1000-Liter fassenden Löschwassertank stehen eine Tragkraftspritze und 600 Meter B-Schläuche zur Verfügung, die während der Fahrt verlegt werden können. Eine hochwertige, zeitgemäße Ausstattung macht das Fahrzeug zum hervorragenden Erstangreifer für Brandeinsätze. Aber auch für die Löschwasserförderung ist das Fahrzeug sehr gut geeignet. |